
Baustelleninfos Waidmarkt
An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:
Etwa 70 Prozent der Betonschicht sind abgebrochen worden
Diese Arbeiten sind weit fortgeschritten, der Bagger steht bereits auf der Kiesschicht, die sich unmittelbar unterhalb des Betons befindet (links).
Ausgeglichener Wasserstand in der Baugrube (rechts).
Auch der Aushub der Kiesschicht hat begonnen. Unter dieser
Schicht befindet sich die Zwischendecke des Bauwerks.
In den vergangenen Tagen ist der Wasserstand innerhalb der Grube dem Grundwasserstand außerhalb des Bauwerks angeglichen worden, um die Vereisung der Schlitzwandfugen zu überprüfen. Viele der Arbeiten, die in den kommenden Monaten anstehen, werden unter Wasser stattfinden und von Tauchern durchgeführt. Die Vereisung dient der Abdichtung der Baugrube. Erzeugt wird die Kälte durch Vereisungslanzen, die das gesamte Bauwerk umgeben.
Der Abbruch der etwa zwei Meter starken Betonschicht, die einst durch Taucher zur Stabilisierung der Baugrube eingebracht worden war, ist in den vergangenen Wochen bereits weit fortgeschritten. Parallel zum Abbruch ist bereits mit dem Aushub der darunter befindlichen Kiesschicht begonnen worden. Mit einem Kran wurde das Material aus der Grube gehoben und auf dem benachbarten Baufeld zwischengelagert.
Sobald das Wasser wieder aus der Grube gepumpt worden ist, werden Abbruch und Aushub fortgesetzt, anschließend kann dann der Einbau einer dritten Aussteifungslage – bestehend aus 16 Stahlrohren – erfolgen. Diese ist für die Stabilisierung der Baugrube erforderlich. Anschließend kann dann die Zwischendecke abgebrochen werden, die sich in etwa 17 Metern Tiefe befindet. Für die Abbrucharbeiten werden zum Zwecke der Lärmreduzierung auch weiterhin nur die nötigsten Andienöffnungen entfernt, darüber hinaus kommen auch die mobilen Lärmschutzwände weiter zum Einsatz.
Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
www.kvb.koeln/bauablauf_waidmarkt
Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.
Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.