Baustelleninfos Waidmarkt

An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:

Der Abbruch der Betonschicht steht vor dem Abschluss,
der Kiesaushub wird fortgesetzt

Teleskopbagger im Einsatz

Blick auf die Arbeitsebene in der Baugrube

Mit einem Teleskopstilbagger werden der abgebrochene Beton und der darunter befindliche Kies aus der Baugrube gehoben (Bild links).
Die Arbeiten finden unterhalb der Stahlrohr-Aussteifungen statt, die der statischen Sicherheit des Bauwerks dienen (Bild rechts).
Materialaufzug in der Baugrube

Damit Gerätschaften und Mitarbeitende schneller in die Baugrube gelangen, wurde ein Aufzug installiert.

In dieser Woche wird der Abbruch der rund zwei Meter starken Betonschicht in der Baugrube abgeschlossen werden. Von den insgesamt 1.800 Kubikmetern Beton müssen noch etwa 150 Kubikmeter beseitigt werden, dann sind diese lärmintensiven Arbeiten vorerst beendet.

Zeitgleich wird weiterhin Kies ausgehoben, der sich unterhalb der Betonschicht befindet. Bis Ende November sollen auch diese Arbeiten abgeschlossen sein. Bei der Sanierung des Gleiswechselbauwerks sind die Baufirmen dann in einer Tiefe von 18 Metern unterhalb der Bauwerksoberkante angelangt und befinden sich oberhalb der Zwischendecke.

Parallel zu den oben genannten Arbeiten werden weiterhin die Schlitzwandfugen saniert. Hierbei kommen zwei Verfahren zur Anwendung: Die Fugen werden entweder mit Vergussbeton verfüllt oder es wird Spritzbeton aufgetragen. Im Anschluss werden Bleche über den entsprechenden Fugenbereichen montiert.

Die Arge Los Süd wird bis zur Weihnachtspause – je nach Bedarf – zwischen 7 und 20 Uhr arbeiten, samstags wird der Betrieb um 14 Uhr beendet. Die Weihnachtspause beginnt auf der Baustelle am 20. Dezember, im neuen Jahr werden die Arbeiten am 5. Januar wieder aufgenommen.

Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
www.kvb.koeln/bauablauf_waidmarkt

Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.

Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.