Baustelleninfos Waidmarkt

An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:

Die unterbrochenen Bohrarbeiten können nun fortgesetzt und fertiggestellt werden

Bohrgerät für die Vereisungslanzen

Spezialbohrgerät

Bohrgerät für die Vorbohrungen von Vereisungslanzen (Foto li.). Ein anderes Spezialbohrgerät wird benötigt,
um die Bohrungen bis auf die spätere Endtiefe von circa 45 Metern zu bringen (Foto re.).
Spezialbohrgerät aus einem anderen Blickwinkel

Spezialbohrgerät für die Bohrung
bis auf circa 45 Meter Tiefe.

Mitte September wurde mit Bohrungen zur Einbringung von Vereisungslanzen begonnen. Zunächst wurde eine Vorbohrung im Inneren der Baugrube an der östlichen Seite zum Kaiserin-Augusta-Gymnasium hin vorgenommen, die durch bestehende Betoneinbauten (Vorsatzschale, erste und zweite Betongurtung) führt. Um die Vereisung weiter zu optimieren, musste der Wasserpegel innerhalb und außerhalb der Baugrube erneut ausgeglichen werden.

Es werden für die vorgesehenen Bohrungen Spezialmaschinen benötigt, die nur begrenzt verfügbar sind. Eines dieser Bohrgeräte wird noch diese Woche eintreffen. Die Anlieferung an der Baustelle ist für Dienstag, 7. Oktober 2025, geplant. Das Spezialbohrgerät, mit dem die Bohrungen bis auf die Endtiefe von rund 45 Metern gebracht werden, kommt am Montag, 13. Oktober 2025.

Sind die Bohrungen auf Endtiefe gebracht, werden Vereisungslanzen in die Bohrlöcher eingesetzt. Anschließend werden diese an die Vereisungsanlage angeschlossen und in Betrieb genommen. Es folgt die Phase der „Aufeisung“. Ist diese abgeschlossen, wird der Wasserspiegel in der Baugrube erneut abgesenkt und die restlichen Betonabbrucharbeiten werden durchgeführt.

Zwischenzeitlich werden die Abbruchbagger nicht benötigt. Sie wurden daher teilweise bereits Ende vergangener Woche abtransportiert. Weitere Abtransporte erfolgen in dieser Woche. Sobald die Abbrucharbeiten fortgesetzt werden, werden die Bagger erneut auf die Baustelle gebracht und eingesetzt.


Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
www.kvb.koeln/bauablauf_waidmarkt

Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.

Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.