Baustelleninfos Waidmarkt

An dieser Stelle finden Sie 14-tägig aktualisierte Informationen zu den Arbeiten, die derzeit auf der Baustelle des Gleiswechselbauwerks Waidmarkt ausgeführt werden:

Fortschritt bei Bohrungen für zweite Stahlaussteifung –
Betonarbeiten beginnen in der ersten Juliwoche

Blick in die Baugrube

Blick in die Baugrube:
Jede Steifenlage, die für Stabilität des Bauwerks sorgt, besteht aus 16 Stahlrohren. Im rechten Bild sind die restlichen Arbeiten zum Abbruch der alten Decke zu erkennen.

Links die Anschlusseisen, rechts die Bewehrung

Die langen Eisenstangen, die sogenannten Anschlusseisen, sind in den Bohrlöchern verklebt worden (links), sie stabilisieren den Stahlbetongurt der Aussteifung. Auch das Ausrichten der Bewehrung hat begonnen (rechts).

Die Abbrucharbeiten im nördlichen Bereich der Baugrube können Ende des Monats vollständig abgeschlossen werden. Zeitgleich sind im südlichen Teil des Bauwerks große Eisenstäbe – sogenannte Anschlusseisen – in bereits hergestellten Bohrlöchern in den Wänden verankert worden. Diese bilden später die Grundlage für die Stabilität der zweiten Stahlaussteifung.

In einigen anderen Wandabschnitten markieren Vermesser weitere Bohrpunkte für den Einbau der Eisenstangen. Von den insgesamt rund 1.280 Löchern sind bereits 70 Prozent gebohrt worden. In vielen davon wurden schon die Anschlusseisen mit Epoxidharzmörtel eingeklebt. Im südlichen Teil der Baugrube konnte bereits mit dem Einbau der Bewehrung für die zweite Stahlaussteifung begonnen werden.

Bei der Aussteifung werden die Wände der Baugrube durch 16 maßgefertigte Stahlrohre gegeneinander abgestützt. Diese sind in einem Stahlbetongurt verankert. Hierfür beginnen diese Woche die Betonarbeiten. Es werden rund 94 Kubikmeter Beton von etwa einem Dutzend Fahrzeugen geliefert.

Der komplette Bauablauf bis zu Fertigstellung des Gleiswechsels Waidmarkt ist als Animation dargestellt und abrufbar unter:
https://www.kvb.koeln/unternehmen/projekte/nord-sued-stadtbahn/baustelleninformationen/waidmarkt.html

Gern senden wir Ihnen die Baustelleninformationen auch per E-Mail zu. Sofern Sie den Newsletter erhalten möchten, melden Sie sich bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln an.

Sollten Sie Fragen, Beschwerden oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte gern an den Anliegerbeauftragten der KVB, Herrn Thorsten Moeck. Er ist erreichbar unter Anlieger.Waidmarkt@kvb.koeln oder der Telefonnummer 0221/547-4774.