KVB modernisiert ihre Stadtbahn-Flotte

Die Kölner Verkehrs-Betriebe wollen ihre Rolle als der Mobilitätsdienstleister für die Stadt Köln und das Umland weiterentwickeln und festigen.

Wir sind wichtiger Akteur bei der Verkehrswende hin zu einer klimaschonenden und umweltfreundlichen Mobilität. Um die Menschen zum Umstieg vom Auto auf Bus oder Bahn zu bewegen, muss der ÖPNV so attraktiv wie möglich sein, und moderne Stadtbahnen sind dabei ein wesentlicher Faktor.

Unser Ziel:

Mehr Komfort für die Fahrgäste und eine höhere Zuverlässigkeit im Betrieb.

Stadtbahn auf dem Betriebshof

In den nächsten Jahren wird die KVB daher ihre Stadtbahn-Flotte nach und nach erneuern. 30 moderne Hochflurfahrzeuge der Firma Bombardier sind bereits ausgeliefert, die Bestellung von insgesamt 64 Niederflurbahnen NF12/NF6 beim Konsortium Alstom Transport Deutschland und Kiepe Electric stellt einen weiteren Meilenstein auf diesem Weg dar.

Inzwischen hat die KVB den Auftrag für 132 Hochflur-Stadtbahnwagen an den Schweizer Hersteller Stadtler vergeben. Die ersten Fahrzeuge sollen im Jahr 2029 ausgeliefert werden.

Hochflurfahrzeuge

Link zur Seite neue Hochflurstadtbahnen

Niederflurfahrzeuge

Link zur Seite neue Niederflurstadtbahnen