StarterTicket
Das Abo für Schüler, deren Schule kein SchülerTicket anbietet.
Wer kann das StarterTicket nutzen?
Was kostet das StarterTicket?
Unentgeltliche Mitnahmeregelung
Sonderregelung für die Preisstufe 5
Ihr StarterTicket Preisstufe 5 gilt innerhalb des VRS-Netzes statt auf einer bestimmten Strecke.
Sonderregelung für die Preisstufe 7
Ihr StarterTicket Preisstufe 7 gilt innerhalb des VRS-Netzes und im gesamten AVV-Netz statt auf einer bestimmten Strecke.
Ihr Abo ist jederzeit kündbar
Sollte eine Kündigung vor Ablauf von 12 Monaten erfolgen, zahlen Sie für den genutzten Zeitraum die Differenz zum jeweils aktuellen Preis des MonatsTickets im Ausbildungsverkehr nach.
Zusatznutzen
Hier finden Sie Informationen, welche weiteren Zusatznutzen Ihnen ein Abo bietet.
Aktuelle Kulanzregelung:
Sie können Ihr Abo aktuell jederzeit im laufenden Monat zum Monatsende kündigen. Ebenso können Sie auch ohne besondere Fristen wieder einsteigen.
Kündigen Sie Ihr Abonnement vor dem Ablauf des ersten Kalenderjahres, müssen Sie normalerweise die Differenz zum MonatsTicket im Ausbildungsverkehr im Einzelkauf pro genutztem Monat nachzahlen.
Beispiel: MonatsTicket 1b im Ausbildungsverkehr Einzelkauf 78,30 Euro, im StarterTicket im Abo 70,70 Euro pro Monat, Differenzbetrag 7,60 Euro. Dieser Differenzbetrag entfällt aktuell.
Diese Kulanzregelung gilt für alle Abokündigungen bis einschließlich dem 31.12.2021. Rückwirkende Kündigungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Mit dieser Regelung ist sichergestellt, dass Sie während der aktuellen Phase Ihren Abonnementbezug nach den jeweiligen Gegebenheiten anpassen können.
Bei einem Wiedereinstieg ins Abo ist bis Ende des Schul- bzw. Ausbildungsjahres 2020/2021 keine erneute Vorlage einer Schul- bzw. Ausbildungsbescheinigung notwendig (Ausnahme: Wechsel der Schule).
Wenn Sie mit Ihrem StarterTicket innerhalb des VRS-Netzes über den Geltungsbereich hinaus fahren möchten, ist das mit einem AnschlussTickets möglich. Für Anschlussfahrten in die benachbarten Verkehrsverbünde AVV und VRR gibt es dazu das EinfachWeiterTicket.
Für Auszubildende: Das AzubiTicket
Für alle, die noch mindestens 12 Monate Ausbildung, Bundesfreiwilligendienst (BuFDis), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJler) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJler) vor sich haben. Das AzubiTicket gilt für 12 Monate und ist nur im Abo erhältlich. Es ist täglich rund um die Uhr im VRS-Netz gültig.
Für Flexible: Das MonatsTicket für Azubis/Schüler
Wer nur für wenige Monate ein günstiges Ticket braucht oder sich nicht für einen längeren Zeitraum festlegen möchte, bleibt mit dem MonatsTicket im Ausbildungsverkehr beweglich. Es kann in 7 Preisstufen gekauft werden.