
Wir suchen Sie als Ingenieur*in
im Bereich "Fahrleitung"
Egal ob Linienwege, Zufahrten zu Betriebshöfen oder Wendeanlagen - Sie halten unsere Fahrzeuge in Bewegung! Denn Ihr zukünftiger Bereich ist verantwortlich für den Neu- und Umbau sowie die Instandhaltung aller Kölner Fahrleitungsanlagen. Das bedeutet konkret die Verantwortung für ca. 480 km Fahrdraht, 4640 Fahrleitungsmasten und 600 Streckentrenner in unserem gesamten Streckennetz.
Sie sind Ingenieur*in der Fachrichtung Bau, Maschinenbau oder Elektrotechnik? 800 Volt sind für Sie kein Problem und Sie haben Lust, die Zukunft der Mobilität in Köln mitzugestalten? Dann steigen Sie jetzt im Team Fahrleitung ein und begleiten Sie spannende Infrastrukturprojekte!
Ein Blick in die Zukunft
Diese spannenden Themen bewegen die KVB in Zukunft:
- Digitalisierung
- Smart Mobility
- Betriebsqualität
- Nachhaltigkeit
- Verbundpolitik
Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Projekte!
Ihr zukünftiges Aufgabenfeld
Unsere Projekte:
- Umbau der Fahrleitungsanlagen aufgrund von Kapazitätserweiterungen auf den Linien 1, 4, 13, 18
- Bau und Erweiterung der Abstellanlage Merheim sowie Weidenpesch
- Fahrleitungsarbeiten im Zuge von Brückenerneuerungen:
- Autobahndreieck Heumar
- DB-Brücken Deutz Mülheimer Str
- DB-Brücke Höninger Weg
- Mastsanierungen im gesamten Streckennetz
- Nord-Süd Stadtbahn: Verlängerung der Stadtbahnlinie Bonner Str. / bis Meschenich
- Umbau von Fahrleitungsanlagen infolge von Baumaßnahmen Dritter
Die Planung und Bauleitung umfasst die System- und Integrationsplanung von Anlagen der Fahrleitungstechnik und Bahnstromversorgung im Stadtbahn- und U-Bahnnetz. Die Instandhaltung der Oberleitungsanlagen beinhaltet die Inspektion und die Wartung gemäß Vorgaben der BOStrab, der Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden und des Betriebsleiters sowie die Entstörung der gesamten Fahrleitungsanlagen.
Offene Stellen
Steigen Sie jetzt bei uns ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Mobilität - jetzt bewerben!
Bauingenieur*in Konstruktiver Ingenieurbau
Es gibt viele gute Gründe, bei uns einzusteigen!
Von unserer Unternehmenskultur über unsere Leistungen und Auszeichnungen bis hin zu den gebotenen Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven: Wir haben Ihnen einiges zu bieten!

Attraktive Konditionen
- Unbefristete Beschäftigung
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N)
- Tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen
- Jahressonderzahlungen
- Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung
- Betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std. Woche (Arbeitszeitkonto)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Betriebssport
- Betriebsarzt und Sozialberatung

Und vieles mehr...
- Gezielte Weiterbildungen
- Interessante Karriereperspektiven
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
- Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Betriebskantine
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-GroßkundenTicket)
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Sie haben noch Fragen?
Sie haben inhaltliche Fragen zu unseren Stellenausschreibungen oder wollen mehr über den Bewerbungsprozess erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne!
Gloria Rabl
Tel. 0221-5473741
Gloria.Rabl@kvb.koeln