SchülerInnen gestalten das KVB-Rad
Erster KVB-Rad Kreativwettbewerb 2021/2022 unter Grundschulen
Gestaltet das KVB-Rad
So lautete 2021 die Aufgabe, an die sich zum ersten Mal Grundschüler*innen, im Rahmen des Kreativwettbewerbs mit ihren Ideen einbringen konnten.
Damit wurden nicht nur Ideen für die Gestaltung von zwei Bussen gesucht, sondern auch für das beliebte KVB-Leihrad war Kreativität gefragt.
Insgesamt musste sich die achtköpfige Jury zwischen 20 Entwürfen aus vier Schulen entscheiden.
Die Sieger, vier Mädchen aus der Tigerklasse 4b der KGS Horststraße in Mülheim, können jetzt ihr Motiv auf insgesamt 50 KVB-Rädern durch Köln rollen sehen.
Am 01. Juni 2022 wurden die Siegerinnen durch die Schirmfrau des Projektes, Ratsfrau Elfi Scho-Antwerpes, sowie die KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks ausgezeichnet.
Die Gewinnerinnen des ersten Kreativwettbewerbs fürs KVB-Rad
Erläuterungen der Gewinnerinnen
Die vier Mädchen aus der Tigerklasse der KGS Horststraße beschreiben die Ideen zu ihrem Entwurf so:
- Das Peace‐Zeichen steht für Frieden. Frieden ist sehr wichtig! Wenn es keinen Frieden auf der Welt gäbe, gäbe es nur Zerstörung, Krieg, Trauer und Verletzung.
- Die weiße Taube steht für Frieden, Freiheit und Natur.
- Wir müssen die Tiere und Pflanzen schützen, weil unsere Welt sonst nicht leben kann.
- Die Herzen sollen heißen, dass alle Menschen im Inneren ein gutes Herz haben.
- Mit den Händen meinen wir, dass wir alle ein Team sein können, egal welche Hautfarbe wir haben. Und dass wir zusammenhalten und einander helfen müssen.
- Denn nur gemeinsam sind wir stark und schaffen alles.
Das Siegermotiv

Das Siegermotiv
