Pressemitteilungen
Pressemitteilungen, die vor dem 01.07.2023 veröffentlicht wurden: Pressemitteilungen Archiv
16.04.2025 P&R-Anlage Bocklemünd drei Tage nicht nutzbar
Die P&R-Anlage Bocklemünd der KVB kann von Dienstag, 22. April, ca. 6 Uhr, bis einschließlich Donnerstag, 24. April, nicht genutzt werden. Hier baut die KVB auf den 271 Stellplätzen digitale Technik ein, mit der die Nutzerinnen und Nutzer zukünftig eine bessere Information über die Auslastung der Anlage erhalten. Ab Freitag, 25. April, kann die P&R-Anlage Bocklemünd wieder genutzt werden.
Die KVB digitalisiert zusammen mit Netcologne ihre 24 P&R-Anlagen. Auf allen 4.970 Stellplätzen werden batteriebetriebene Bodensensoren montiert. Gleichzeitig wird ein System für die Datenbereitstellung aufgebaut. Die Sensoren funken über das LoRaWan (local range area network) der Netcologne den Belegungszustand ihres Stellplatzes an örtliche Gateways. Die Daten fließen dann an die bundesweite Mobilithek, KVB, Verkehrsverbünde sowie die Stadt Köln und gelangen so in die Auskunftssysteme. Personenbezogene Daten werden nicht erfasst, die Technik basiert nicht auf Kameras. Der Zweckverband go.Rheinland fördert das Projekt mit 1,5 Millionen Euro.
Begonnen wurde zum Ende vergangenen Jahres mit der P&R-Anlage Volkhovener Weg. Bis Ende 2026 werden die weiteren 23 P&R-Anlagen ausgestattet.
Das Projekt hat mehrere Vorteile. Die Nutzer erhalten rechtzeitig über, gleichfalls aufzubauende, dynamische Anzeiger die Info, wie viele Plätze noch frei sind. Dies ist auch online, z. B. in der KVB-App, ersichtlich. Die KVB kann P&R aktiver bewerben, erhält zudem bei Ausbauvorhaben ein kontinuierliches Bedarfsbild. Auch kann der Fehlnutzung wirksam entgegenwirkt werden, Fehlbelegungen werden schneller erkannt.
- STA -
zurück zur Übersicht