
Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis!
Gehen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt und machen Sie mehr aus Ihrem Studium!
Zwischen Hausarbeiten und Vorlesungen können Sie bei uns wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, die Ihrer Karriere entscheidende Impulse geben werden. Denn als Werkstudent*in arbeiten Sie in unserem anspruchsvollen Tagesgeschäft oder spannenden Projekten mit und werden schnell ein Teil unseres Teams. So knüpfen Sie bereits frühzeitig wichtige Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.
Wir schätzen Ihr theoretisches Know-How und möchten, dass Sie es bei uns in der Praxis anwenden. Denn wir suchen Menschen, die weiter denken, neue Wege gehen, Herausforderungen lieben und die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten. Auch ungewöhnliche Ideen und der Blick über den Tellerrand sind bei uns erwünscht.
Ein Blick in die Zukunft
Diese spannenden Themen bewegen die KVB in Zukunft:
- Digitalisierung
- Smart Mobility
- Betriebsqualität
- Nachhaltigkeit
- Verbundpolitik
Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Projekte!
Offene Stellen
HR-Werkstudent*in
Das sind Ihre Aufgaben:
- Personalmarketing & Employer Branding:
- Weil es viel zu sagen gibt: Produktion visueller und redaktioneller Inhalte für diverse Kanäle und Zielgruppen
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Recruiting-Events und (digitalen) Messe-Auftritten
- Studis & Absolventen wanted: aktive Unterstützung im Bereich Hochschulmarketing
- Pflege unserer Karriere-Website und unseres Auftritts auf Business-Portalen wie Xing, LinkedIn und Kununu – schauen Sie doch gerne schon einmal rein!
- Unterstützung bei regelmäßigen Datenauswertungen sowie Aufbereitung der Daten für verschiedene interne Zielgruppen
- Zuarbeit im administrativen Tagesgeschäft für den Bereich Personalmarketing, Sonderaufgaben im Team Personalgewinnung sowie Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen
- Mitwirkung in einem innovativen HR-Projekt im Bereich Weiterbildung (z.B. Planung und Organisation von Karriereberatungen sowie Betreuung von Weiterbildungsteilnehmern)
Das zeichnet Sie aus:
- Eingeschriebene*r Student*in mit betriebs- oder personalwirtschaftlichem, kommunikations-, oder medienwissenschaftlichem Schwerpunkt
- Begeisterung für HR-Themen
- Kreativität mit „Blick über den Tellerrand“
- Freude an Planung und Organisation sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office
Wir haben Ihnen einiges zu bieten!

Attraktive Konditionen
- rd. 1400 € (brutto) für 19,5 Wochenstunden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlungen
- Freifahrt im gesamten VRS-Gebiet (VRS-Großkundenticket)
- Steuerbegünstigte Entgeltumwandlung

Vorteile für Mitarbeitende
- Mitarbeitervorteile (z.B. Mitarbeiterdarlehen, Rabatte und Vergünstigungen uvm.)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Betriebssport
- Betriebskantine
- Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und an die Autobahn
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Und vieles mehr...
- Vielfältige und spannende Aufgaben
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Eine qualifizierte Betreuung
- Gute Karrierechancen
- Ausbau Ihres beruflichen Netzwerkes
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
Unsere Werkstudentin Agatha berichtet...
Spitzenleistungen - nicht nur bei der KVB
Unsere Mitarbeiterin Agatha Schmidt kombiniert Leistungssport, Studium und eine Werkstudententätigkeit bei der KVB - und das mit herausragenden Leistungen in allen drei Bereichen. Jetzt reinlesen!
Sie haben noch Fragen?
Sie haben inhaltliche Fragen zur Tätigkeit als Werkstudent*in oder wollen mehr über den Bewerbungsprozess erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne!
Katharina Papst
Tel. 0221-5473841
Katharina.Papst@kvb.koeln
oder via Xing