
Das Deutschlandticket für KVB-Bestandskunden (Abo)
Austausch/Rückgabe der Chipkarte
Wenn Ihr Vertrag zum 1. Mai 2023 auf's Deutschlandticket umgestellt wurde, haben Sie Ende Mai eine neue Chipkarte per Post von uns bekommen. Diese ist ab 1. Juni 2023 gültig.
Die alte Chipkarte kann im Mai für Fahrten mit dem Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden.
Ab 1. Juni verwenden Sie bitte die neue Chipkarte und senden uns die alte Karte zurück an:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
1342-Kundenbetreuung
50927 Köln
oder geben Sie diese in einem unserer Kundencenter ab.
Grund dafür ist, dass wir aus Nachhaltigkeitsgründen die Chipkarten erneut verwenden.
Um die Vergünstigungen beim KVB-Rad, beim KVB-Lastenrad oder bei cambio Carsharing weiterhin nutzen zu können, müssen Sie Ihre neue Chipkarte einmalig neu verknüpfen.
Automatische Umstellung auf das Deutschlandticket
Wie per Brief angekündigt, haben wir die Abos zum 1. Mai automatisch auf das persönliche Deutschlandticket zu den aktuellen Tarifbestimmungen umgestellt. Voraussetzung hierfür war, dass kein Widerspruch zur automatischen Umstellung auf das Deutschlandticket eingereicht wurde und dass uns die persönlichen Daten des Ticketnutzers vollständig vorlagen bzw. mitgeteilt wurden.
Das bedeutet: Seit 1. Mai 2023 können Sie mit Ihrem neuen Deutschlandticket im Abo deutschlandweit fahren und zahlen nur noch 49 Euro pro Monat!
Deutschlandweit wurde ein Übergangszeitraum für den Austausch der Chipkarten vereinbart. In dieser Übergangszeit können alle, die der automatischen Umstellung auf das Deutschlandticket nicht widersprochen haben, mit ihrer aktuellen Chipkarte deutschlandweit fahren.
Ende Mai wurde Ihnen die neue Chipkarten per Post zugestellt. Diese ist ab 1. Juni gültig.
Wichtig: Die bisherige alte Chipkarte geben Sie bitte Anfang Juni an uns zurück (siehe oben).
- Woher weiß ich denn, dass mein Abo umgestellt wurde?
- Ich habe noch keine neue Chipkarte bekommen. Kann ich trotzdem im Mai deutschlandweit fahren?
- Ich will lieber mein altes Abo behalten, habe aber vergessen, der automatischen Umstellung zu widersprechen. Was kann ich jetzt tun?
Was ist das Deutschlandticket?
Mit dem Deutschlandticket der KVB können Sie für nur 49 Euro pro Monat deutschlandweit den Nahverkehr in der 2. Klasse nutzen. Dazu gehören u.a. Nahverkehrszüge (u.a. RE, RB und S-Bahn), Straßen-/ Stadtbahnen, U-Bahnen und Busse. Auch das KVB-On-Demand-Angebot Isi ist tagsüber inklusive.
Das KVB-Deutschlandticket auf der VRS-Chipkarte bietet Ihnen zusätzlich folgende Vorteile:
- 30 Freiminuten je Fahrt mit dem KVB-Rad
- 90 Freiminuten je Woche für das KVB-Lastenrad
- Vorteile beim Carsharing-Anbieter cambio (Wegfall der Anmeldegebühr von 30 Euro, 10% Rabatt auf den Zeitpreis)
Um die Vergünstigungen beim KVB-Rad, beim KVB-Lastenrad oder bei cambio Carsharing weiterhin nutzen zu können, müssen Sie Ihre neue Chipkarte einmalig neu verknüpfen.
Bitte beachten Sie, dass das Deutschlandticket im Gegensatz zu den VRS-Abos ein persönliches Abo ist (also nicht übertragbar) und dass Sie auch kein Fahrrad oder weitere Personen, die älter als 5 Jahre sind, kostenlos mitnehmen können.
Sie haben der automatischen Umstellung widersprochen und möchten nun doch ins Deutschlandticket wechseln?
Das geht am einfachsten per Online-Formular. Halten Sie dazu bitte Ihre Vertrags- und Ihre Chipkartennummer bereit.
Abo kündigen
Sie möchten Ihr bisheriges KVB-Abonnement oder Ihr Deutschlandticket kündigen?
Das geht ganz einfach online – unter Angabe Ihrer Vertrags- bzw. Chipkartennummer:
FAQ
In den FAQ finden Sie weitere Informationen zum Deutschlandticket.