Aktuelle Bauprojekte
Wir bauen für ein mobiles Köln! Mit unseren Bauprojekten modernisieren wir die Infrastruktur und verbessern unser Verkehrsangebot.
Vorübergehende Veränderungen im Betriebsablauf lassen sich dabei nicht vermeiden. Hier erhalten Sie die Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten und Hinweise zu Ihren Fahrtmöglichkeiten:
Einschränkungen im Bereich Stadtbahn
- Linie 13 und 18: Generalinstandsetzung Mülheimer Brücke
- Linien 13 und 18: Trennung Mülheim Wiener Platz bis Buchheim Herler Straße ab dem 14. Juni bis 14. Juli 2025
- Linie 15: Trennung Chorweiler bis Longericher Straße ab dem 05. Juli bis 13. Oktober 2025
- Linien 16 und 17: Bahnsteigsanierung Bayenthalgürtel in Richtung Bonn ab dem 14. Juli bis 23. August 2025
- Linie 18: Trennung Schwadorf bis Bonn Hbf ab dem 12. Juli bis 26. August
Einschränkungen im Bereich Bus
04.07.2025 HGK und SWB erneuern Infrastruktur von Schwadorf bis Bonn - 12.07. - 25.08.2025
Fünfwöchige Trennung der Linie 18 und Ersatzbusverkehr notwendig
Die Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) und die SWB Bonn Verkehr erneuern die Infrastruktur der Stadtbahn von Schwadorf bis Bonn. Deshalb muss die Stadtbahn-Linie 18 im Zeitraum von Samstag, 12. Juli, bis einschließlich Montag, 25. August, getrennt werden. Die Trennung erfolgt in insgesamt drei unterschiedlichen Phasen.
Während der Phase 1 von Samstag, 12. Juli, ca. 3 Uhr, bis Montag, 21. Juli, ca. 3 Uhr, kann der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Schwadorf“ und Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Schwadorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt dabei der normale Fahrplan.
Im weiteren Streckenabschnitt bis zur Endhaltestelle „Bonn Hauptbahnhof“ der Linie 18 wird ein Ersatzbusverkehr mit der Linienkennung „118“ eingesetzt. Die Gelenkbusse des Ersatzbusverkehrs benötigen für die rund 21 Kilometer lange Strecke je Fahrtrichtung etwa 47 Minuten. Die Ersatzbus-Haltestellen befinden sich in der Nähe der regulären Stadtbahn-Haltestellen.
Eine Besonderheit betrifft die Ersatzbus-Haltestelle „Alfter/Alanus Hochschule“. Diese befindet sich vom 12. Juli bis zum 1. August an der Bushaltestelle der RVK neben der gleichnamigen Stadtbahn-Haltestelle, muss aber vom 1. August bis zum 8. August auf die Bonn-Brühler-Straße in Alfter verlegt werden. Grund hierfür ist eine weitere Baumaßnahme im Umfeld der Stadtbahn-Haltestelle Alfter/Alanus Hochschule“. Anschließend wird diese Ersatzbus-Haltestelle bis zum 18. August wieder an die Stadtbahn-Haltestelle „Alter/Alanus Haltestelle“ zurückverlegt.
Mit der Phase 2 von Montag, 21. Juli, ca. 3 Uhr, bis Montag, 18. August, ca. 3 Uhr, kann der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Waldorf“ und „Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Waldorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt auch dabei der normale Fahrplan.
Hierbei wird der Ersatzbusverkehr auf den nicht befahrbaren Streckenabschnitt verkürzt. Die Ersatzbusse benötigen für den nunmehr nur noch rund 16 Kilometer langen Weg je Fahrtrichtung ungefähr 36 Minuten.
Abschließend in Phase 3 von Montag, 18. August, ca. 3 Uhr, bis Dienstag, 26. August, ca. 3 Uhr, kann lediglich der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Dransdorf“ und „Bonn Hauptbahnhof“ nicht befahren werden. Die Bahnen der Linie 18 fahren dann aus Köln kommend lediglich bis zur Haltestelle „Dransdorf“ und anschließend wieder zurück in Richtung Köln. Es gilt auch dabei der normale Fahrplan.
Der dann noch weiter verkürzte Weg des Ersatzbusverkehrs umfasst je Fahrtrichtung lediglich etwa 4,6 Kilometer. Die Ersatzbusse benötigen hierfür noch etwa zwölf Minuten je Fahrtrichtung.
Die KVB und die SWB Bonn Verkehr bitten die Fahrgäste um Beachtung der Fahrplan-informtionen im Internet und an den Haltestellen.
- STA -
zurück zur Übersicht
Bitte beachten Sie außerdem die Informationen
- an Haltestellen (elektronische Anzeigen und Sonderaushänge)
- der Fahrplanauskunft (Echtzeitinfo) – auch als App
- folgen Sie uns bei Threads, Facebook, Instagram
- abonnieren Sie den kostenlosen Kunden-Online-Newsletter
- aktuelle Pressemitteilungen