KVB-Fahrplan
On-Demand-Service "Isi"
KVB-KundenCenter
KVB-eigene Vertriebsstellen
Aktuelle Aboregelung
Abonnements im Einzelvertrag können aktuell jederzeit im laufenden Monat zum Monatsende gekündigt werden. Ebenso können Sie auch ohne besondere Fristen wieder einsteigen.
Diese Regelung gilt für folgende Abos:
Kündigen Sie Ihr Abonnement vor dem Ablauf des ersten Kalenderjahres, müssten Sie normalerweise die Differenz zum ZeitTicket im Einzelkauf pro genutztem Monat nachzahlen (bspw. Formel9Ticket 1b im Einzelkauf 75,10 Euro, im Abo 64,50 Euro pro Monat, Differenzbetrag 10,60 Euro). Dieser Differenzbetrag entfällt aktuell.
Die Kulanzregelung gilt für alle Abokündigungen bis einschließlich 31.12.2021. Rückwirkende Kündigungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Wenn Sie Ihr Abonnement für einen begrenzten Zeitraum nicht nutzen möchten, haben Sie ab dem 01. Mai 2021 die Möglichkeit dazu.
Hierfür benötigen wir von Ihnen zusätzlich zu Ihren persönlichen Daten und Ihrer Vertragsnummer den Zeitraum, indem Sie Ihr Abonnement nicht nutzen möchten, sowie Ihre Chipkarte.
Schicken Sie uns diese Informationen zusammen mit Ihrer Chipkarte an:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
1342 – Kundenbetreuung
Scheidtweilerstr. 38
50933 Köln
oder besuchen Sie uns hierfür in einem unserer fünf KundenCenter.
Mit dieser Regelung ist sichergestellt, dass Sie während der aktuellen Phase Ihren Abonnementbezug nach den jeweiligen Gegebenheiten anpassen können.
Schüler und Auszubildende
Bei einem Wiedereinstieg ins Abo ist bis Ende des Schul- bzw. Ausbildungsjahres 2020/2021 keine erneute Vorlage einer Schul- bzw. Ausbildungsbescheinigung notwendig (Ausnahme: Wechsel der Schule).