Aktuelle Bauprojekte

Wir bauen für ein mobiles Köln! Mit unseren Bauprojekten modernisieren wir die Infrastruktur und verbessern unser Verkehrsangebot.

Vorübergehende Veränderungen im Betriebsablauf lassen sich dabei nicht vermeiden. Hier erhalten Sie die Informationen zu unseren aktuellen Bauprojekten und Hinweise zu Ihren Fahrtmöglichkeiten:

Einschränkungen im Bereich Stadtbahn

  • Linie 13 und 18: Generalinstandsetzung Mülheimer Brücke 

  • Linie 18: Trennung Klettenbergpark bis Hürth-Hermülheim ab dem 12. bis 17. April 2025

  • Linie 1: Trennung RheinEnergieSTADION bis Aachener Straße Gürtel ab dem 22. bis 28. April 2025

  • Linie 16: Trennung Ebertplatz bis Niehl Sebastianstraße ab dem 5. bis 26. Mai 2025

Einschränkungen im Bereich Bus

Pressemitteilung teilen
09.04.2025 KVB erneuert Infrastruktur auf der Aachener Straße in Braunfeld - 22.04. - 27.04.2025

Trennung der Linie 1 und Ersatzbusverkehr sind erforderlich

Die KVB erneuert die Schieneninfrastruktur auf der Aachener Straße zwischen dem Militärring und der Stadtbahnschleife in Junkersdorf. Hier werden zudem neue Maste für die Oberleitungsanlage der Stadtbahn aufgestellt. Um die Arbeiten durchführen zu können, muss die Stadtbahn-Linie 1 von Dienstag, 22. April, bis Sonntag, 27. April, zwischen den Haltestellen „Aachener Straße/Gürtel“ und „RheinEnergieSTADION“ getrennt werden. Ersatzbusse kommen zum Einsatz.

Die aus der City kommenden Stadtbahnen fahren dann – nach regulärem Fahrplan – lediglich bis zu Haltestelle „Aachener Straße/Gürtel“ und anschließend zurück nach Bensberg. Die aus Weiden kommenden Bahnen fahren dann lediglich – gleichfalls nach regulärem Fahrplan – bis zur Haltestelle „RheinEnergie-STADION“. Im nicht durch Stadtbahnen befahrenen Streckenabschnitt werden Gelenkbusse im Ersatzbus-Verkehr mit der Linienkennung „101“ eingesetzt. Dieser beginnt bereits an der Haltestelle „Melaten“.

Als Ersatzbus-Haltestellen „Melaten“, „Aachener Straße/Gürtel“, „Maarweg“ und „Eupener Straße“ werden die regulären Bus-Haltestellen der Linien 172 und 173 auf der Aachener Straße genutzt. Die dazwischen befindliche Ersatzbus-Haltestelle „Clarenbachstift“ befindet sich auf der Aachener Straße vor Haus Nr. 458 bzw. 567. Die Ersatzbus-Haltestelle „Alter Militärring“ wird stadtauswärts vor der Einmündung der Straße Alter Militärring angefahren. Stadteinwärts wird der Buswarteplatz auf der Aachener Straße vor Haus Nr. 689 genutzt. Die Ersatzbus-Haltestelle „RheinEnergieSTADION“ befindet sich auf der Aachener Straße vor bzw. gegenüber Haus Nr. 1003. Und letztlich wird als Ersatzbus-Haltestelle „Junkersdorf“ in Fahrtrichtung stadtauswärts die reguläre Bus-Haltestelle der Linien 141 und 143 auf der Aachener Straße für den Ausstieg genutzt. Für den Einstieg in Fahrtrichtung stadteinwärts wird die Ersatzbus-Haltestelle „Junkersdorf“ in Höhe der gleichnamigen Stadtbahn-Haltestelle eingerichtet. Die Ersatzbusse benötigen für den etwa 3,5 Kilometer langen Weg je Richtung ca. 13 Minuten. Den Fahrgästen wird empfohlen, die Fahrplaninformationen im Internet und an den Haltestellen zu beachten.

Umleitung der Bus-Linien 141, 143 und 144 erforderlich

Aufgrund der Baumaßnahme auf der Aachener Straße können die Bus-Linien 141, 143 und 144 ihre regulären Linienwege nicht durchgängig befahren und müssen deshalb teilweise umgeleitet werden.

Die Busse der Linien 141 und 143 werden im Zeitraum von Dienstag, 22. April, bis einschließlich Montag, 28. April, in Fahrtrichtung Bocklemünd örtlich umgeleitet. Hiervon sind keine Haltestellen betroffen, es muss jedoch mit einer längeren Fahrtzeit gerechnet werden. In Fahrtrichtung Weiden bzw. Marsdorf fahren die Busse der beiden Linien durchgängig auf ihrem regulären Linienweg. Jedoch kann die Haltestelle „Alter Militärring“ auf der Aachener Straße in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren werden und wird deshalb an die Haltestelle der Linie 144 auf der Straße Alter Militärring verlegt.

Die Busse der Linie 144 werden im Zeitraum von Dienstag, 22. April, bis einschließlich Freitag, 25. April, in Fahrtrichtung Wasseramselweg umgeleitet. Die Umleitung betrifft den Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Herrigergasse“ und „Junkersdorf“. Die Haltestelle „Wendelinstraße“ wird auf die Wendelinstraße vor Haus Nr. 58 verlegt. Die Haltestelle „Alter Militärring“ kann weder angefahren, noch verlegt werden. Zusätzlich werden auf dem Umleitungsweg die Haltestellen „Am Serviesberg“, „Vitalisstraße Süd“ und „Josef-Lammerting-Allee“ mit bedient.

In Fahrtrichtung Lövenich fahren die Busse der Linie 144 im genannten Zeitraum durchgehend auf ihrem regulären Linienweg.

Am Wochenende verkehrt die Bus-Linie 144 zwischen Lövenich und Junkersdorf und wird in Fahrtrichtung Lövenich örtlich umgeleitet. Hiervon sind jedoch keine Haltestellen betroffen, es muss jedoch mit einer längeren Fahrtzeit gerechnet werden.

Anders als die Bus-Linien 141 und 143 kann die Linie 144 bereits ab Montag, 28. April, wieder ohne Umleitung durchgehend auf ihrem regulären Linienweg fahren.

Geringe Einschränkungen für den Straßenverkehr

Der Straßenverkehr muss mit geringen Einschränkungen auf der Aachener Straße rechnen. Im Straßenabschnitt zwischen den Einmündungen Alter Militärring und Wendelinstraße wird die zweispurige Fahrbahn in Fahrtrichtung City gesperrt, da hier Baumaterialien gelagert werden und sich Baufahrzeuge bewegen müssen. Der Kfz-Verkehr in Fahrtrichtung City wird deshalb auf die Fahrbahn der Gegenrichtung verschwenkt. Im genannten Straßenabschnitt der Aachener Straßen steht somit dem durchgehenden Kfz-Verkehr jeweils eine Fahrspur in Richtung City und in Richtung Weiden zur Verfügung. Der ein- und ausbiegende Verkehr zwischen Aachener Straße und Alter Militärring bzw. Wendelinstraße wird etwas eingeschränkt.

Der Rad- und der Gehweg auf der südlichen Straßenseite – also in Fahrtrichtung City – können nicht durchgehend genutzt werden. Radfahrend und Zu-Fuß-Gehende werden gebeten, im genannten Straßenabschnitt die Straßenseite zu wechseln. Auf der nördlichen Straßenseite sind Rad- und Gehweg durchgängig nutzbar. Auch die Überwege über die Aachener Straße im Bereich der Einmündungen Alter Militärring und Wendelinstraße bleiben – jedoch mit Einschränkungen – nutzbar.

Der Taxistand wird auf der Aachener Straße auf die Brücke über den Militärring verlegt.

Umfangreiche Bautätigkeit nach 20 Jahren Nutzung der Schieneninfrastruktur

Die Schieneninfrastruktur im betroffenen Bereich wurde zuletzt vor 20 Jahren erneuert. Entlang der Aachener Straße werden nun zwei Weichen, eine Gleiskreuzung, insgesamt 380 Meter Schiene, ca. 190 Schwellen und ca. 280 Tonnen Schotter ausgetauscht. Zudem werden ca. 100 Quadratmeter Asphaltoberfläche erneuert und zwei Überwege saniert. Parallel hierzu werden auf Höhe der Abstellanlage Stadion fünf neue Masten für die Oberleitungsanlage aufgestellt, die Zug- und Tragseile der Oberleitungsanlage neu verspannt und die alten Maste entfernt. Ein Teil der Maste wird, ohne Verkehrsbeeinträchtigung, bereits vor dem Trennungszeitraum errichtet.

Gearbeitet wird weitestgehend im Tagesbetrieb. Nächtliche Arbeiten können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Die KVB investiert in die Baumaßnahme zur Erneuerung der kommunalen Schieneninfrastruktur ca. 1,6 Millionen Euro. Die Maßnahme kann auf Grundlage von § 13 Absatz 1 Nr. 1 ÖPNVG NRW als ÖPNV-Infrastrukturmaßnahme des GVFG-Bundesprogramms mit einem Fördersatz von 60 Prozent mit Mitteln des Bundes (50 %) und des Landes Nordrhein-Westfalen (10 %) durch den Zweckverband go.Rheinland gefördert werden.

- STA -





zurück zur Übersicht

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen