Gehen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt und machen Sie mehr aus Ihrem Studium!
Zwischen Hausarbeiten und Vorlesungen können Sie bei uns wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, die Ihrer Karriere entscheidende Impulse geben werden. Denn als Werkstudent*in arbeiten Sie in unserem anspruchsvollen Tagesgeschäft oder spannenden Projekten mit und werden schnell ein Teil unseres Teams. So knüpfen Sie bereits frühzeitig wichtige Kontakte für Ihre berufliche Zukunft.
Wir schätzen Ihr theoretisches Know-How und möchten, dass Sie es bei uns in der Praxis anwenden. Denn wir suchen Menschen, die weiter denken, neue Wege gehen, Herausforderungen lieben und die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten. Auch ungewöhnliche Ideen und der Blick über den Tellerrand sind bei uns erwünscht. Und auch zum Ende Ihres Studums bleiben wir natürlich in Kontakt: denn wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.
Diese spannenden Themen bewegen die KVB in Zukunft:
In einer immer komplexer werdenden Welt stehen wir vor großen technischen Herausforderungen. Zur Bewältigung werden zukünftig neue und innovative Lösungen benötigt. Modernisierte Infrastruktur ermöglicht Alternativen, die vor einigen Jahren noch nicht zu realisieren waren. Die KVB möchte die Chancen dieser Technologien für die Beförderung ihrer Fahrgäste nutzen und sucht dafür Sie!
Hier finden Sie einen Auszug unserer aktuellen Projekte!
Das sind Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Führungskräfte bei der Entwicklung strategischer und operativer Instrumente in den folgenden Projektphasen:
Das zeichnet Sie aus:
Drei Fragen an Ihren zukünftigen Chef:
Unser Bereich untergliedert sich in die Teilbereiche "Planung", "Bauausführung", "Zentrale Bahnbaudienste" sowie "Bauliche Anlagen" und ist dem Unternehmensbereich "Fahrweg" zugeordnet.
Wir inspizieren, instandhalten, reinigen und erneuern alle...
In den nächsten Jahren beschäftigen uns z.B. die folgenden spannenden Projekte:
Unser Team setzt sich aus knapp 200 Kolleg*innen zusammen. Darunter Bau- und Vermessungsingenieur*innen, Meister*innen und Techniker*innen, Schlosser*innen, Schweißer*innen, Gleisbauer*innen sowie Bau- und Reinigungsaufsichten und technische Mitarbeitende.
Als Werkstudent*in im Bereich "Predictive Maintenance" haben Sie die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Beschaffung eines Schienenmessfahrzeugs zu begleiten. Von der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen über die Absprache mit Fachbereichen und Herstellern bis hin zur Bestellung - Sie sind von Anfang an dabei und sammeln wertvolle Erfahrungen!
Neben spannenden Aufgaben bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Vergütung sowie ein hochmotiviertes Arbeitsumfeld.
Besonders gefällt mir persönlich die Vielfältigkeit meines Aufgabenbereichs - hier ist kein Tag wie der andere. Darüber hinaus reizen mich die Herausforderungen der nächsten Jahre und ich bin stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende in Köln leisten zu können.
Ich kann mich bei der KVB frei entfalten und versuche dies auch meinen Mitarbeiter*innen zu ermöglichen. In unserem großen Team herrscht ein toller Zusammenhalt - das gilt nicht nur für unseren Bereich, sondern für die gesamte KVB. Dies schätze ich sehr und die Arbeit in einem tollen Team fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance!
Das sind Ihre Aufgaben:
Das zeichnet Sie aus:
Drei Fragen an Ihren zukünftigen Chef:
Unsere Abteilung ist in der "Energie- und Maschinentechnik" des Bereichs "Fahrweg" angesiedelt. Unser Ziel ist unter anderem die Digitalisierung unter Nutzung mobiler Endgeräte weiterzuentwicklen und Prozesse zu optimieren - z.B. ein Konzept für vorbeugende Instandhaltung zu entwickeln. Darüber hinaus möchten wir zukünftig unsere komplette Instandhaltung besser kontrollieren und steuern können und so immer genau wissen, wie der Zustand unserer Anlagen aktuell ist und wie ihr Zustand in Zukunft aussehen wird.
Unsere Digitalisierungsprojekte:
Daran arbeiten wir in einem Team aus sechs Mitarbeiter*innen unterschiedlichen Alters. Vier Kolleg*innen arbeiten im kaufmännischen und zwei im technischen Bereich.
Das Schöne an der Stelle ist, dass wir ein sehr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bieten können. Die zwei großen Themen werden die Bereiche Markt- und Datenanalyse sein. In diesen Themen hat man als Werkstudent*in bei uns wirklich die Möglichkeit sich zu entfalten und einzubringen.
Wir sind schon ganz gespannt auf die Ideen, Meinungen und Ansichten des Neuzugangs! Darüber hinaus bieten wir auch die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit zu einem konkreten Projekt oder verwandten Thema zu betreuen.
Für mich ist es eine Kombination aus verschiedenen Gründen.
Ich kann bei der KVB sehr viel bewegen und eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben. Das motiviert mich persönlich sehr! Darüber hinaus verbindet meine jetzige Tätigkeit das Ingenieurwesen und die IT. Diese Mischung hat mich bereits während meines Studiums sehr gereizt.
Und zu guter Letzt: das Miteinander im Unternehmen. Seit ich als Trainee bei der KVB eingestiegen bin, habe ich den kollegialen Zusammenhalt und den respektvollen Umgang miteinander sehr schätzen gelernt.
Spitzenleistungen - nicht nur bei der KVB
Unsere Mitarbeiterin Agatha Schmidt kombiniert Leistungssport, Studium und eine Werkstudententätigkeit bei der KVB - und das mit herausragenden Leistungen in allen drei Bereichen. Jetzt reinlesen!
Sie haben inhaltliche Fragen zur Tätigkeit als Werkstudent*in oder wollen mehr über den Bewerbungsprozess erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne!
Kristin Nolden
Tel. 0221-5473827
Kristin.Nolden@kvb.koeln
oder via Xing
Sie sind bereits in den letzten Zügen Ihres Studiums oder haben dieses bereits erfolgreich absolviert? Dann finden Sie hier alle Informationen rund um unser Traineeprogramm für Absolvent*innen der Ingenieurswissenschaften!
Wir suchen Pioniere - starten Sie als Trainee bei uns durch!